Kleine Dinge erzählen …
…in „FUNDSACHEN“ ihre Geschichte.
Das Meer tobt und brüllt
Das Meer tobt und brüllt. Möwen kreischen sich heiser. Tiefe Wolkenbänke hetzen am Himmel entlang und die fahle Wintersonne jagt Spots über das Wasser.
Auswahl winterliche Impressionen
Es ist Mitte Dezember und momentan tanzen eher die letzten Mücken den Schneewalzer als das er Begleitmusik für den Wirbel der Schneeflocken wäre.
CD-Cover, Landlust
Johann Sebastian Bach ist für mich ein großartiger Komponist. Seine Musik begleitet und inspiriert mich seit vielen Jahren. Eines seiner Musikstücke ist auch auf der Sammlung klassischer Musikstücke, die die Redaktion der Zeitschrift „LandLust“ herausgebracht hat. Für das Cover der Doppel-CD fand eines meiner kleinen Blumenstilleben Verwendung.
Sieben Brote waren nicht genug…
…auf diese Aussage lässt sich die Eröffnung von „STADT I LAND I LICHT“ am 4.6.2011 zusammenfassen.
Eine Menge Packpapier …
…und riesige Kartons habe ich in den vergangenen Tagen benötigt. Verpackungsmaterial um meine Bildauswahl für die Pirmasenser Fototage auf den Weg zu bringen. Neben ganz vielen anderen Fotografen darf ich mich mit meinen Arbeiten hier vorstellen.
STADT | LAND | LICHT…
…ist der Titel einer Gemeinschaftsausstellung von Sandra Bartocha, Steffen Böttcher und mir die am 4.Juni 2011 um 16.00 Uhr in der Dorfkirche Zachow eröffnet wird. Das kleine windschiefe Kirchlein, dessen Turm weit sichtbar ist im mecklenburger Land ragt, ist seit mittlerweile 20 Jahren durch den ZINNOBER Kulturkreis Zachow nicht nur ein kulturhistorisches und architektonisches Kleinod, sondern auch kulturelles Zentrum weit über die Dorfgrenzen hinaus geworden.
„Wald(an)sichten“
Die „Wald(an)sichten“ sind noch bis zum 15.5.2011 in der Fotogalerie des Seniorenzentrums „Dr. Hans Heydemann“ in der Kirchenstraße 31 im mecklenburgischen Malchow zu sehen und fügen sich damit in eine lange Reihe von vorangegangenen Ausstellungen ein.
GDT Naturfotograf des Jahres 2011
An die 150 GDTler beteiligten sich 2011 mit ca. 1500 Bildern am Wettbewerb zur Wahl des „GDT-Naturfotografen des Jahres“. Gemeinsam mit Sandra Bartocha und ihren farbenprächtigen wunderbar in Szene gesetzten Moorfröschen teile ich mir mit meiner kleinen Schnecke den 1. Platz in der Kategorie „Andere Tiere“.