3 Fotografinnen, 9 Fragen und ein paar Antworten…

3 Fotografinnen, 9 Fragen und ein paar Antworten…

vielleicht darauf, wie Frauen Natur sehen, sind Teil des aktuelle „Forum Naturfotografie“. Das Heft hat sich in Text und Bild ganz der weiblichen Sicht auf die Natur verschrieben. Spannend!

Geld für die nächste „Blue man party“

Geld für die nächste „Blue man party“

Viele haben mich in den letzten Wochen auf das Gemeinschaftsprojekt mit dem BUND- Regionalbüro Neubrandenburg zur Finanzierung der Renaturierung eines Ackersolles über den Verkauf der Sonderedition von „39Cent“ angesprochen und angefragt wie sie die Aktion unterstützen können…

Viel Zeit…

Viel Zeit…

…hat sich Matthias Wolf für ein sehr ausführliches Porträt über meine Fotografie genommen und der „Nordkurier“ hat dem Betrag im Wochendkurier Anfang Juli viel Raum gegeben. Vielen Dank!

Bekenntnisse…

Bekenntnisse…

…Weil ich fest daran glaube, dass wir alle Bären brauchen- in diesen Tagen mehr denn je – denn ein Ort ohne Bären wird zu klein, sogar für unsere Träume.“ Diesen Satz der unter die Haut geht, schreibt der junge italienische Naturfotografen Bruno D’Amicis in einem Beitrag über das stille Tichá- Tal im slowakischen Tatra Nationalpark.

Einladung zum kleinen Waldspaziergang…

Einladung zum kleinen Waldspaziergang…

Noch bis Mitte September werden im Potsdamer Bürgerhaus „Am Schlaatz“ 35 kleine Fine Art „Wald(an)sichten“ gezeigt. Die „kleine Schwester“ der Ausstellung die in diesem Jahr im Neubrandenburger Museum zu sehen war, habe ich durch einige Fotografien aus diesem wunderschönen Frühjahr voller satter intensiver Farben ergänzt.

39Cent

39Cent

Da hat man nun ein preisgekröntes Bild und was macht man nun damit? An die Wand hängen!

Horizonte Fotofestival

Horizonte Fotofestival

Der 29.5.2010 muss bei allen, die sich für das Medium Fotografie begeistern können, ein dickes rotes Kreuz im Kalender haben – es ist der erste Tag des diesjährigen Horizonte Fotofestivals im Ostseebad Zingst.

11. Norddeutschen Naturfototagen

11. Norddeutschen Naturfototagen

Mit meinen zu den 11. Norddeutschen Naturfototagen eingereichten Fotografien habe ich nicht nur in der Kategorie „Landschaft“ gewonnen, sondern auch durch die weiteren Platzierungen und die sich daraus ergebene Punktzahl den Gesamtsieg erreicht und damit den Ehrenpreis des Müritz Nationalparks 2010 gewonnen.